Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte über den Musikverein Steißlingen. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen und Stöbern auf unserer Homepage und es würde uns freuen, wenn wir Sie auf einer unserer endlich wieder stattfindenden Veranstaltungen begrüßen dürfen.
Über Anregungen, Meinungen und Kritiken zu unserer Webseite, aber auch zu unseren Konzerten und Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Dazu können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen oder sprechen Sie uns einfach persönlich an.
Ihr Musikverein Steißlingen
Steißlingen aktuell - 20.11.2021
„Die Gemeinde Steißlingen ist stolz darauf, dass solch eine hohe Auszeichnung des Landes erneut an einen Steißlinger Bürger verliehen wird.“ Mit diesen Worten begann Bürgermeister Benjamin Mors seine Ansprache zur Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an Michael Forster. Dem Antrag hatte das Staatsministerium bereits im Jahr 2019 zugestimmt und die Ehrenurkunde einschließlich Ehrennadel übersandt. Allerdings konnte diese Corona-bedingt längere Zeit nicht überreicht werden. Ein schöner Anlass war nun das Herbstkonzert des Musikvereins am vergangenen Samstag. „Die Ehrennadel des Landes erhalten Bürger*innen, die sich durch ehrenamtliche Tätigkeiten zum Wohl der Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben“, so der Bürgermeister. Und Michael Forster hat herausragende Leistungen erbracht. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Mors, mit wie viel Engagement und Kreativität Michael Forster seit nun 31 Jahren die Vorbereitung und Durchführung der Konzerte angeht und das Orchester immer wieder zu neuen Höchstleistungen anspornt. Michael Forster übernahm im Jahr 1990 den Taktstock als Dirigent und somit die musikalische Leitung für den Musikverein Steißlingen. Bereits seit 1993 nimmt er mit dem Musikverein an Wertungsspielen teil. Dabei sind die guten Ergebnisse bei vielen erfolgreichen Teilnahmen auch ein Ansporn, die Kapelle weiter auf einem hohen Niveau zu halten und weiter zu führen. Jedoch sind es nicht nur die Wettbewerbe, sondern auch die Konzerte, die für Michael Forster einen besonderen Reiz haben.
Mit immer wieder neuen Ideen führte er über Jahre hinweg Doppelkonzerte, mit auf hohem Niveau spielenden Orchestern durch. 2001 wurde dann zum ersten Mal ein Konzert mit einem Thema durchgeführt, „Afrika“ war der Titel. Bei den von ihm gestalteten Konzerten verfolgt Michael Forster stets das klare Ziel, den Besuchern ein attraktives Programm zu bieten sowie seine Musiker*innen anzuspornen und zu fördern. Besonders zu erwähnen ist, dass er viele Musikstücke für sein Orchester selbst arrangiert und daneben mehrere Bearbeitungen von modernen Kirchenliedern geschrieben hat, die bei der Mitgestaltung von Gottesdiensten ihren Einsatz fanden. Die mitreißenden Arrangements an Fasnacht, die den Musikern selbst und dem Publikum Spaß machen, stammen ebenfalls aus seiner Feder. Bei den Steißlinger Narrenspiegeln sind die Auftritte des Musikvereins nicht mehr wegzudenken. Aber nicht nur in Steißlingen hat sich Michael Forster einen Namen gemacht. Von Anfang an hat er die Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Saint Palais sur Mer unterstützt. Viele Male hat der Musikverein mit seinem Dirigenten an den Treffen en teilgenommen und diese begleitet. „Dieses vielfältige Engagement wird nun mit der Verleihung der Ehrennadel gewürdigt“, so Bürgermeister Mors und überreichte Michael Forster die Ehrenurkunde und die Ehrennadel.
(Bild: Bürgermeister Benjamin Mors, Dirigent Michael Forster, Landtagsabgeordneter Hans-Peter Storz und Vorstand Roland Zimmermann bei der Verleihung der Landesehrennadel)
Unser Haupt-Orchester zählt zur Zeit 60 aktive Musiker/innen, die jeden Freitag von 20.00 bis 22.00 Uhr zusammen proben. Neben verschiedenen musikalischen Umrahmungen in Steißlingen, finden auch Unterhaltungskonzerte bei befreundeten Vereinen im In- und Ausland statt....
Mehr Info...
1998 fand sich eine Gruppe von Ehrenmitgliedern zusammen um wieder gemeinsam zu musizieren. Unter der Leitung von Manfred Horber wurden traditionelle Stücke der Blasmusik, Polkas und Märsche, in der kleinen Gruppe (die ältesten sind über 80 Jahre alt) eingeübt....
Mehr Info...
Der Musikverein Steißlingen und die Gemeindemusikschule haben in den letzten Jahren ihre Zusammenarbeit intensiviert. Gleichzeitig hat der Musikverein Steißlingen, der bisher schon die Arbeit der Gemeindemusikschule finanziell und ideell unterstützt....
Mehr Info...